Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276451. Photographs by Bernhard Weisser.

Markianopolis

244-249 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Vault

Obverse

Μ ΙΟVΛΙΟC ΦΙΛΙΠΠΟC ΚΑΙ//CΑΡ ΑVΓ. Drapierte Panzerbüste des Philippus II., l., in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste des Sarapis mit Getreidemaß (kalathos), r., nach l., einander zugewandt.

Reverse

VΠ ΠΡΑCΤ ΜΕCCΑΛΛΕΙΝOV ΜΑΡΚΙANOΠOΛIΤΩΝ [ΩΝ ligiert]. Hermes steht nach l., Kopf ist nach r. gewandt. Der r. Fuß steht auf einem Widderkopf. Den l. Arm, der mit einem Mantel (chlamys) bedeckt ist, stützt er auf seinem r. Knie ab. In der l. Hand hält er einen Geldbeutel. Am Boden sitzt eine Schildkröte. Im r. F. ein Hermesstab (kerykeion) vor einem Baumstumpf (?), darüber das Wertzeichen E.

SitterNDP

Philippus II
dnb wikipedia wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP

Class/status

City NDP

Date

244-249 n. Chr.
Roman Imperiod period Info NDP

Denomination

5 AssariaNDP

 

Bronze Nomisma NDP; 14,63 g; 28 mm; 1 h

Production

struck nomisma NDP
central point nomisma NDP

Mint

Marcianopolis Nomisma geonames NDP

Region

MoesiaNomisma NDP

Country

Bulgariageonames NDP

Publications

AMNG I 325 Nr. 1209.

Item

Coin nomisma NDP

Department

Antiquity, Greek, Roman Imperial period

Legatus Augusti pro praetoreNDP

Prastina Messalinus
Info NDP

Accession

1912/445

Vendor (to Museum)NDP

Joseph Hamburger (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Object number

18276451

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18276451

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info