Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276495. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Markianopolis

ca. 238-241 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVT K Μ ΑΝΤ ΓΟΡ-ΔΙΑΝΟC ΑVΓ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

VΠ ΜΗΝΟΦΙΛΟV - ΜΑΡΚΙΑΝΟ[Π]ΟΛΙ//ΤΩΝ. Nemesis steht im langen Gewand in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In ihrer gesenkten r. Hand hält sie eine Waage und im l. Arm eine Elle. Neben ihrem r. Fuß ein Wagenrad.

Dargestellte/rNDP

Gordianus III.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 238-241 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 10,15 g; 26 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Markianopolis Nomisma geonames NDP

Region

MoesiaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

AMNG I 302 Nr. 1093; H. J. Pfeiffer, Die römischen Münzen aus Markianopolis (2010) 147 Nr. 633.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Legatus Augusti pro praetoreNDP

Tullius Menophilus
nomisma wikipedia NDP

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18276495

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18276495

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info