Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276651. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Pescennius Niger193-194 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP CAES PESC - NIGR IVST AVG [sic!]. Kopf des Pescennius Niger mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
SALVTI - AVGVSTI. Salus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Sie hält eine Schlange in ihren Armen, r. ein Altar. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Beger, Thes. Br. II 686 (dieses Stück, dort fälschlicherweise auf der Vs. NIGER). Vgl. RIC IV-1 Nr. 76 (dort Rs.-Aufschrift abweichend). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Mindestens seit um 1693 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Alter Bestand (vor 1700) |
Objektnummer |
18276651 |