Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276731. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Preußen: Friedrich Wilhelm II.

1794

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRIEDR WILHELM II KOENIG VON PREUSSEN. Brustbild des Friedrich Wilhelm II. im Harnisch mit Ordensband nach rechts. Im Armabschnitt die Signatur L (für den Stempelschneider Daniel Friedrich Loos).

Rückseite

ZEHN EINE FEINE MARK 1794. Bekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel im bekrönten, ovalen Schild im Kranz.

Rand

Kettenrand

Dargestellte/rNDP

Friedrich Wilhelm II. (1786-1797), König von Preußen
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Friedrich Wilhelm II. (1786-1797), König von Preußen
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1794
Rokoko Info NDP

Nominal

Taler (Konventionstaler)Info nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 28,02 g; 40 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

F. Freiherr von Schrötter, Das Preussische Münzwesen im 18. Jahrhundert III (1911) 14 Nr. 222; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) 265 Nr. 2600; L. Fahron, Der Blanckensee-Thaler, NNB 63, 2014, 181–183.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

StempelschneiderNDP

Daniel Friedrich Loos
dnb wikipedia geonames Info viaf Info wikipedia NDP

Provenienz

Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18276731

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18276731

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Lutz Fahron

Urkunde (PDF)