Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276793. Aufnahme durch Christian Stoess.
Mansfeld-Vorderort: Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben1621 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Der Heilige Georg zu Pferde als Drachentöter nach rechts zwischen der geteilten Jahreszahl [Z]-1. |
Rückseite |
Reichsapfel mit der Wertzahl 3 (Pfennig). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 1334-1369. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1903 Heisinger |
Objektnummer |
18276793 |
Patenschaften |
Robert Ronus |