Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276949. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Trapezus

ca. 360-330 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Bärtiger Kopf nach l.

Rückseite

TPA. Tisch in der Vorderansicht. Darauf ein Traube.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 360-330 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 5,91 g; 19 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trapezus Nomisma geonames NDP

Region

PontosNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

A. von Prokesch-Osten, Inedita meiner Sammlung 1870, Numismatische Zeitschrift 1870, 258 Taf. 11,2 (dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 148 Nr. 1 (dieses Stück erwähnt); SNG British Museum 1 Nr. 1294 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Paris Pont Nr. 1929 (ca. 360-330 v. Chr.?).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/trapezus.waddington.1925.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1875 Prokesch-Osten

VorbesitzerNDP

Graf Anton Prokesch von Osten - 1875
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18276949

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18276949

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info