Trapezus
ca. 360-330 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Rückseite |
TPA. Tisch in der Vorderansicht. Darauf ein Traube. |
Datierung |
ca. 360-330 v. Chr. Klassik  |
Nominal |
Drachme  DrachmeAntike (griechische) Nominalbezeichnung. |
|
Silber ; 5,91 g; 19 mm; 9 h |
Literatur |
A. von Prokesch-Osten, Inedita meiner Sammlung 1870, Numismatische Zeitschrift 1870, 258 Taf. 11,2 (dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 148 Nr. 1 (dieses Stück erwähnt); SNG British Museum 1 Nr. 1294 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Paris Pont Nr. 1929 (ca. 360-330 v. Chr.?). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Vorbesitzer |
Graf Anton Prokesch von Osten - 1875
 |