Gegenstempel auf beiden Seiten. Der Untertyp der Vorderseite ist nicht mehr erkennbar (vielleicht ein Kopf nach r.), vom Untertyp auf der Rückseite ist noch der gebundene Efeukranz sichtbar.
Priapos
ca. 100-30 v. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
Gegenstempel mit Vorderteil (protome) oder Kopf nach r.? Details undeutlich.
Reverse
ΠPI/AΠH. Runder Gegenstempel mit Gefäß (amphora).
Class/status
City
Date
ca. 100-30 v. Chr. Hellenism
Bronze ; 4,83 g; 18-21 mm
Production
struck
Secondary treatments
countermarked
Mint
Priapos
Region
Mysia
Country
Turkey
Publications
BMC Mysia 177 Nr. 8 (ca. 1. Jh. v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 2412 (ca. 1. Jh. v. Chr.).