Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277629. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Aurelianus

273 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVRELIA-NVS AVG. Panzerbüste des Aurelianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Aegis an der l. Schulter.

Rückseite

VIRTV-S - IL-LYRICI. Mars geht nach r. In seiner r. Hand ein Speer und in der l. Hand das geschulterte Siegesmal (tropaeum). Zu seinen Füssen r. ein am Boden hockender Gefangener nach r.

Dargestellte/rNDP

Aurelianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Aurelianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

273 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 5,21 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Stempelschaden nomisma NDP

Münzstätte

Tripoli (Ṭarâbulus) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Libanongeonames NDP

Literatur

RIC V-1 Nr. 380 (Antiochia, vorreform); S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. I. Aurélien, Journal des Savants, Jan.-Juni 1999, 51 ff. 146 Nr. 195 c (dieses Stück, Tripolis, Frühjahr 273 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.380

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1884/152

Veräußerer (an Museum)NDP

Adolph Weyl
dnb viaf Info NDP

VorbesitzerNDP

Sanitätsrat Dr. Kern
NDP

Objektnummer

18277629

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18277629

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info