Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278282. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Didia Clara

193 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

DIDIA CLA-RA AVG. Drapierte Büste der Didia Clara in der Brustansicht nach r.

Rückseite

HILA-R - TEMPOR. Hilaritas steht nach l. Sie hält in dr r. Hand einen Palmzweig und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Dargestellte/rNDP

Didia Clara
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Didius Iulianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

193 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,41 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

A. von Sallet, ZfN 17, 1890, 241 Taf. 4,8 (dieses Stück); RIC IV-1 Nr. 10.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1888/1

Zugangsjahr

1888

Veräußerer (an Museum)NDP

L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Fürst Hercolani
NDP

Objektnummer

18278282

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18278282

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info