Constantinusm I.: Isis-Feier
ca. 313-326 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
IMP CONSTANTINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
VOTA - [PVB-LI]CA. Neptun, l., steht nach r. und hält einen Delphin auf seiner l. Hand und einen Dreizack in der r. Hand. Sein l. Fuss ist auf einen Schiffsbug (prora) aufgestellt. Ihm gegenüber steht r. Isis nach l. In ihrer r. Hand eine Rassel (sistrum) und in der l. Hand ein Gefäß (situla). |
Date |
ca. 313-326 n. Chr. Roman Late Antiquity  |
|
Bronze ; 1,77 g; 16 mm; 12 h |
Publications |
A. Alföldi, A festival of Isis in Rome under the Christian emperors of the IVth century (1937) 61 Nr. 14 (beide Berliner Exemplare); L. Ramskold, A die link study of Constantine's festival of Isis tokens, JNG 66, 2016, 157-239. 216 Nr. 4 Taf. 1 (dieses Stück, 313 n. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |