397-402 n. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
AEL EVDO-XIA AVG. Drapierte Büste der Aelia Eudoxia mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite
// CON. Kreuz in einem Kranz. Oben das Kranzjuwel, unten eine Schleife.
Dargestellte/r
Aelia Eudoxia
Münzstand
Antike Herrscherprägung
Autorität
Arcadius
Datierung
397-402 n. Chr.Römische Spätantike
Nominal
Tremissis
Gold ; 1,42 g; 16 mm; 12 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Konstantinopolis
Region
Thracia
Land
Türkei
Literatur
RIC X Nr. 21 (397-402 n. Chr.).
Webportale
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.21
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Antike, Römische Spätantike
Accession
1914/595
Veräußerer (an Museum)
Dr. Jacob Hirsch (München)
Objektnummer
18278480
Permalinkhttps://ikmk.smb.museum/object?id=18278480
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD