Ilionca. 100-30 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf der Athena mit Helm in der Dreiviertelansicht nach r. Darauf ein runder Gegenstempel mit einer Biene. |
Rückseite |
ΙΛ[Ι]. Statue der Athena Ilias nach r. In der r. Hand hält sie geschultert eine Lanze und in der l. Hand einen Spinnrocken. Beizeichen nicht sichtbar. Darauf ein Gegenstempel mit einer Kanne (oinochoe). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 358-361 (verschiedene Beizeichen, ca. 300-240 v. Chr.); RPC I Nr. 2300-2304 (verschiedene Beizeichen, Zeit des Augustus); A. R. Bellinger, Troy. The Coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 337 f. Nr. T 107-111 (ca. 29-19 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18279190 |