Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18280223. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Homolion

um 350 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Bärtiger Kopf eines Heros (Philoktetes?) mit langem Haar und Kappe (pilos) mit Linienornament nach r.

Rückseite

ΟΜΟΛ-[ΙΕΩΝ]. Schlange nach r. aufgerichtet, deren Körper in zwei Windungen liegt. Im l. F. oben eine Weintraube.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

um 350 v. Chr.
Klassik Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,71 g; 20 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Homolion Nomisma geonames NDP

Region

ThessalienNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 89 f. Nr. 257-258 (350 v. Chr. oder früher); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IV (2014) 40 Nr. 86 (ca. 350 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18280223

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18280223

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info