Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18280230. Aufnahme durch Christian Stoess.

Mainz: Heinrich I.

1142-1153

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

HENRIC. Über einer Brüstung die Büste des Erzbischofs Heinrich I. mit Mitra, Krummstab und Buch. Darüber ein von Türmen flankierter Bogen mit dem Namen des Erzbischofs.

Rückseite

PAV [rückläufig, pauper = arm]. Der nach rechts gewandte stehende Heilige Martin erhebt das Schwert, um den mit der Linken gehaltenen Mantel zu zerteilen. Vor ihm kauert der durch PAV (rückläufig) gekennzeichnete Bettler. Oben rechts die segnende Hand Gottes aus Wolken, darunter eine Lilie. Oben ein unziales M.

Dargestellte/rNDP

Heinrich I. (1142-1153), Erzbischof von Mainz
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

AutoritätNDP

Heinrich I. (1142-1153), Erzbischof von Mainz
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1142-1153
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,87 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Mainz Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

J. Cahn, Ein bisher unbekannter Mainzer Denar mit der Darstellung der Martinslegende, BMF 48, 1913, 5409-5410 Taf. 207 Nr. 28 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1913/91

VorbesitzerNDP

Stadtbibliothek Zürich - 1913
dnb viaf NDP

Objektnummer

18280230

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18280230

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info