Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283480. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen-Lauenburg: August

1620

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AUGU - D G. Das dreifach behelmte Wappen des Herzogtums Sachsen-Lauenburg (Feld 1 und 4 Herzogtum Sachsen, Feld 2 Pfalzgrafschaft Sachsen, Feld 3 Grafschaft Brehna). Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Krückenkreuz mit diagonal darübergelegtem Zainhaken (Barthold Bartels).

Rückseite

MATTHIAS D G R IM S A. Nominalbezeichnung DS ligiert. Am Ende der Umschrift ein Reichsapfel.

Münzstand

Herzogtum NDP

MünzherrNDP

August (1619-1656), Herzog von Sachsen-Lauenburg
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1620
Barock Info NDP

Nominal

DoppelschillingNDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,21 g; 21 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lauenburg geonames NDP

Region

Schleswig-Holsteingeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 112 Nr. 57 f (dort auf Rückseite mit Punkt vor MATTHIAS).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Barthold Bartels
NDP

Accession

1912/1012

Zugangsjahr

1912

Veräußerer (an Museum)NDP

Stavenhagen
NDP

Fundort

Deutschland, Waren (Müritz) geonames NDP

Objektnummer

18283480

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18283480

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Robert Ronus