Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283505. Aufnahme durch Christian Stoess.
Sachsen-Lauenburg: August1619-1621 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AUGUS D G D S [das zweite D retrograd]. Das bekrönte Wappen des Herzogtums Sachsen-Lauenburg (Feld 1 und 4 Herzogtum Sachsen, Feld 2 Pfalzgrafschaft Sachsen, Feld 3 Grafschaft Brehna). |
Rückseite |
DA PAC DOM IN DIE NOS. Nominalbezeichnung DS ligiert. Am Ende der Umschrift ein Reichsapfel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 111 f. Nr. 57 r (dort auf Vorderseite AUGU statt AUGUS). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1912/1012 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18283505 |
Patenschaften |
Robert Ronus |