Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18285959. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Vandalen in Nordafrika/Domitianus

73/74-77/78 n. Chr. bzw. vor ca. 480/490

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[CAESAR] AVG F DOMITIAN [C[O[S ...] [COS II bis V möglich]. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r. Davor die eingeschlagene Wertzahl XLII.

Rückseite

Spes steht nach l. In ihrer erhobenen r. Hand hält sie eine Blüte. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Domitianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

73/74-77/78 n. Chr. bzw. vor ca. 480/490
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

As/42 Nummi (Follis?)NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 11,18 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Punze nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-1² Nr. 674. 836. 1053 (Rom).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

1927/522

Veräußerer (an Museum)NDP

Rudolf Kube, Inhaber Dr. T. Hoffmann (Berlin)
dnb viaf NDP

Objektnummer

18285959

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18285959

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info