Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18287072. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Röm. Republik: M. Lepidus

61 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Weiblicher Kopf mit Diadem und Lorbeerkranz nach r. Dahinter ein Kranz, davor eine Schöpfkelle (simpulum).

Rückseite

AN [XV PR - H O] C S // M LEPIDVS [Annorum XV Praetextus Hostem Occidit Civem Servavit]. Reiter mit Siegesmal (tropaeum) über der Schulter nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

61 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,85 g; 19 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 419,1d (Rom, 61 v. Chr.); W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 231-237 (61-58 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-419.1d

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Marcus Aemilius Lepidus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Accession

1915/880

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Heinrich Willers - 1915
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18287072

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18287072

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info