Holtzhey, Martin: Neujahrsmedaille 1746
1744-1746
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
GODT DOE BY’T NIEWE IAARGETY STEEDS NIEWE ZEGENINGEN BY [Gott schenkt uns zu jedem neuen Jahr stets neue Segenswünsche]. Auf einem Band mit den Sternzeichen Steinbock (capricornus) und Wassermann (aquarius) eilt der geflügelte und doppelköpfige Kronos/Saturn nach rechts. Mit der ausgestreckten rechten Hand hält er ein Stundenglas und um den Arm eine von Blättern umwundenen Schlange (ouroboros). Mit der linken Hand hält er eine Sense. Links im Hintergrund eine Sonne mit geschlossenen Augen. |
Reverse |
VREES GODT DOEDT WEL DENK OP HET EINDE // 1746 [Fürchte Gott, tu Gutes, denke an das Ende. Letzte Zahl der Jahreszahl eingraviert]. Hollandia (Nederlandse Maagd) sitzt frontal. Ihre rechte Hand Hand ruht auf der Gesetzestafel mit den Zehn Geboten als römische Ziffern I / II / III - IV / V / VI / VII / VIII / IX / X. Mit der ausgestreckten linken Hand hält sie eine Waage. Rechts zu ihren Füßen liegt ein Löwe mit Pfeilbündel in der Tatze. Auf der Abschnittslinie die Signatur HOLTZHEY. - FEC. (Martin Holtzhey). |
|
Silver ; 12,35 g; 34 mm; 12 h |
Publications |
W. Strothotte, Die Zeit in der Numismatik. Kalender-Medaillen, Münzen/Medaillen/Plaketten zum Neuen Jahr (2004) 187 Nr. 1746-3. Vgl. M. Holtzhey - J. H. Holtzhey, Catalogus der medailles, of gedenk-penningen, betrekking hebbende op de voornaamste historien der Vereenigde Nederlanden (1755) 32 Nr. 35; Beschrijving van Nederlandsche Historie-Penningen. Ten Vervolge op het Werk van Gerard van Loon III (1827) 177 Nr. 183 (dort ohne umgravierte Jahreszahl). |
Department |
Medals, Baroque and Rokoko |
Provenance |
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1206. |
previous Owner |
Thomas Würtenberger - 2022
 |