Kirchenstaat: Julius II.
ca. 1600-1700
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
IVLIVS LIGVR PAPA SECVNDVS. Brustbild des Julius II. in figürlich verzierter Pluviale und mit Medaillon um den Hals nach rechts. |
Reverse |
OSCVLATE / SVNT [im Abschnitt, vgl. Psalm 84,11]. Links steht Pax nach rechts. Mit der linken Hand hält sie einen Ölzweig. Ihr gegenüber steht Justitia mit Diadem in der Vorderansicht, den Kopf nach links. In ihrem linken Arm hält sie ein Füllhorn (cornucopiae). Beide reichen sich die rechte Hand und halten gemeinsam eine Waage. Am Boden rechts ein Feuer. |
Sitter |
Julius II (1503-1513), pope
 |
|
Bronze ; 16,99 g; 35 mm; 6 h |
Publications |
A. Modesti, Corpus Numismatum Omnium Romanorum Pontificum I (2002) 467 Nr. 191 (Stempel von Gian Cristoforo Romano, Prägung des 17. Jh.); G. Toderi - F. Vannel, Le medaglie italiane del XVI secolo II (2000) 646f. Nr. 2021; J. G. Pollard, Medaglie italiane del Rinascimento nel Museo Nazionale del Bargello I (1984-1985) 367 Nr. 209; R. Weiss, The Medals of Pope Julius II (1503-1513), Journal of the Warburg and Courtland Institutes 28, 1965, 163-182. 174; G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 227 Nr. 877 (vergleichsweise modern); P. Rizzini, Illustrazione dei Civici Musei di Brescia. Medaglie (1893) 4 Nr. 51; A. Armand, Les médailleurs italiens des quinzième et seizième siècles II (1883) 112 Nr. 19. |
Vendor (to prev. Owner) |
Münz-Zentrum Rheinland
 Münchner Münzhandlung Karl Kress
 |
Provenance |
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1208. |
previous Owner |
Thomas Würtenberger 2006 - 2022
 |