Preußen: Friedrich Wilhelm II.1797 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
FRIDER WILHELM BORUSS REX. Bekrönter Wappenschild. Beiderseits 17-97. |
Rückseite |
AD NORMAM TALERORUM ALBERTI. Ein Wilder Mann mit Keule, links, steht neben einem fünffeldigen bekrönten Wappenschild. |
Rand |
Kerbrand |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Taler (Albertustaler) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Freiherr von Schrötter, Das Preussische Münzwesen im 18. Jahrhundert III. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. bis zum Jahre 1806 (1911) 14 Nr. 225 (dieses Stück); M. Olding, Die Münzen des Königreichs Preußen von 1786 bis 1873 (2014) 49 Nr. 56; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2601; W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 210. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Provenienz |
Seit mindestens 1911 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18290077 |
Patenschaften |
Steffen Obst |