Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18291689. Aufnahme durch Christian Stoess.

Schwarzburg-Sondershausen: Anton Heinrich, Günther XLII., Christian Günther I. und Johann Günther II.

1621

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRAT COM SCHWARTZB LI SOND. Drei Wappenschilde (1:2, oben Arnstadt, unten Klettenberg und Schwarzburg). Zwischen den beiden unteren Wappenschilden eine Schlackegabel nach links (Zeichen der Linie Schwarzburg-Sondershausen).

Rückseite

FERD II D G ROM IMP SEM AV 16Z1. Reichsadler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl 12.

Münzstand

Grafschaft NDP

MünzherrNDP

Anton Heinrich (1594-1638), Graf von Schwarzburg-Sondershausen
wikipedia dnb viaf NDP
Christian Günther I. (1599-1642), Graf von Schwarzburg-Sondershausen
wikipedia dnb viaf NDP
Günther XLII. (1593-1643), Graf von Schwarzburg-Sondershausen
wikipedia dnb viaf NDP
Johann Günther II. (1599-1631), Graf von Schwarzburg-Sondershausen
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1621
Barock Info NDP

Nominal

12 Kreuzer (Schreckenberger)Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,37 g; 26 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Keula geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. H. von Bethe, Schwarzburger Münzen und Medaillen. Sammlung des Schlossmuseums Rudolstadt (1930) Nr. 567; E. Fischer, Die Münzen des Hauses Schwarzburg (1904) Nr. 216; M. Grimm, Überlegungen zur Tätigkeit von Kippermünzstätten der Grafen von Schwarzburg-Sondershausen - die Prägungen von 1619-1622, Jahrbuch der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde 15, 2004, 74-94 Nr. 2.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Volkmar Happe
NDP

Accession

1821 Adler

Zugangsjahr

1821

VorbesitzerNDP

Peter Philipp Adler - 1814
NDP

Objektnummer

18291689

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18291689

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Robert Ronus