Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18292430. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Laodikeia

ca. 133-57/56 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Das Ganze gerahmt von Efeukranz.

Rückseite

Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen ΛΑO. Im r. F. ein geflügelter Hermesstab (kerykeion). Oben, zwischen den Schlangenköpfen, der Magistratsname ΙΠΠΟΧΑΙΤΗΣ / ΔΕΙΝΟΜΑΧΟΥ.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 133-57/56 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

CistophorInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 11,46 g; 28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Laodikeia am Lykos Nomisma geonames NDP

Region

PhrygiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG Aulock Nr. 3799 (nach 133 v. Chr.); C. A. Marinescu, A first-century BC hoard of late cistophori, Numismatic Chronicle 155, 1995, 327 Nr. 84.

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/laodiceia_ad_lycum_bmc_4-13

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Magistrat (Ant)NDP

Hippochaites Deinomachou
NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer 1893 - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18292430

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18292430

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info