Laodikeia49/48 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Das Ganze gerahmt von Efeukranz. |
Reverse |
[C] FAN - PONT PR // ΑΤΤΑΛΟY ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ [sic!]. Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Rundtempel, der von einer nach links stehenden Figur bekrönt wird. Sie hält in ihrer ausgestreckten r. Hand eine Schale (phiale) und in ihrer l. ein Zepter (?). Hinter der l. Schlange ein Bogen. Im l. F. außen ΛΑO, darüber ein unkenntlicher Buchstabe (Δ?). Im r. F. ein geflügelter Hermesstab (kerykeion). |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 264 Nr. 7 (dieses Stück?); G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr.-163 n. Chr.) (1991) 36 f. Nr. 60 (dieses Stück, 49/48 v. Chr.); W. E. Metcalf, The Later Republican Cistophori (2017) 55 Nr. 569 Taf. 74 (dieses Stück). |
Web Portals |
https://greekcoinage.org/iris/id/laodiceia_ad_lycum_metcalf_2017_xviii |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |
Accession |
1906 Löbbecke |
Object number |
18292721 |