Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294770. Aufnahme durch Christian Stoess.

Magdeburg: Konrad I. von Querfurt

1134-1142

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ [CONR]AD AR[CHI]EP[S]. Brustbild des Erzbischofs Konrad I. von Querfurt mit Krummstab nach links. Im r. F. ein Stern.

Rückseite

+ M[AGE]TH[EBVRG]. Dreitürmiges Gebäude.

Dargestellte/rNDP

Konrad I. von Querfurt (1134-1142), Erzbischof von Magdeburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

AutoritätNDP

Konrad I. von Querfurt (1134-1142), Erzbischof von Magdeburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1134-1142
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (Dünnpfennig)NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,98 g; 23 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Magdeburg? Nomisma geonames NDP

Region

Sachsen-Anhaltgeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 112.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1842 Rühle von Lilienstein

VorbesitzerNDP

Generalmajor August Rühle von Lilienstern - 1842
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18294770

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18294770

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info