Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18294808. Aufnahme durch Christian Stoess.

Magdeburg: Wichmann

ca. 1152-1192

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

WI[CMANNVS ARCHICIICOCVS]IAC. Erzbischof Wichmann mit Mitra, Krummstab und Palmwedel steht in der Vorderansicht. Auf der Brust ein Kreuz. Im Feld verschiedene Beizeichen.

Dargestellte/rNDP

Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg
wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

ca. 1152-1192
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

BrakteatInfo dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,84 g; 32 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Schrötlingsriss nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

ausgebrochen NDP

Münzstätte

Halle Nomisma geonames NDP

Region

Sachsen-Anhaltgeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

A. Suhle, Der Münzfund von Anusin bei Radziejow, DJbN 2, 1939, 128-138 Nr. 7; A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 37 Nr. 40; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 187.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1934/268

Zugangsjahr

1934

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Zakrzewski - 1934
NDP

Fundort

Polen, Anusin geonames NDP

Objektnummer

18294808

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18294808

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info