Further information
Auf dem Rand: BRONZE. - Die Rückseite zitiert die Kernaussage E. Zolas in seinem offenen Brief in Sachen der Dreyfus-Affaire an den Präsidenten der Republik F. Faure: „Die Wahrheit ist im Vordringen und nichts wird sie aufhalten“. Dieser Brief war am 13. Januar 1898 unter dem Titel „J’accuse“ (Ich klage an) in der Tageszeitung L’Aurore veröffentlicht worden und protestierte vehement gegen das Urteil, das 1894 gegen Dreyfus eine lebenslange Haftstrafe ausgesprochen hatte. Zola bezichtigte Offiziere des Generalstabes sowie die Militärjustiz des Antisemitismus, der Lüge und der Rechtsbeugung. Wegen dieser Äußerungen wurde Zola bereits im Februar 1898 wegen Verleumdung zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Um die Strafhaft nicht antreten zu müssen, ging Zola nach England. Nach seiner Begnadigung im Juni 1899 durch den Präsidenten der Republik E. Loubet kehrte er nach Frankreich zurück.