Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296927. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Knidos

ca. 465-449 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Löwenvorderteil (protome) mit offenem Maul nach r.

Rückseite

Kopf der Aphrodite mit Zopf und Myrtenkranz nach r. im vertieften Quadrat (quadratum incusum).

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 465-449 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 6,18 g; 18 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Knidos Nomisma geonames NDP

Region

KariaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

H. A. Cahn, Knidos. Die Münzen des sechsten und des fünften Jahrhunderts v. Chr. AMuGS IV (1970) 45 f. Nr. 72,31 (Serie IV, äginetischer Standard, Drachme, ca. 465-449 v. Chr., dieses Stück); BMC Caria 86 Nr. 18 f. Taf. 14,4 (ca. 500-480 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 231-234 (vor 478 v. Chr.).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/cnidus_cahn_1970_iv

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18296927

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18296927

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info