Knidos
ca. 411-394 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Löwenvorderteil (protome) mit offenem Maul nach r. |
Rückseite |
Kopf der Aphrodite mit Haarband (kekryphalos) nach r. im vertieften Quadrat (quadratum incusum). Im l. F. ein A. |
Datierung |
ca. 411-394 v. Chr. Klassik  |
Nominal |
Drachme  DrachmeAntike (griechische) Nominalbezeichnung. |
|
Silber ; 6,08 g; 18 mm; 6 h |
Literatur |
H. A. Cahn, Knidos. Die Münzen des sechsten und des fünften Jahrhunderts v. Chr. AMuGS IV (1970) 55 Nr. 85,6 (Serie VI, äginetischer Standard, Drachme, ca. 411-394 v. Chr., dieses Stück); SNG Kopenhagen Nr. 252 (ca. 478-412 v. Chr.); SNG Aulock Nr. 2598 (ca. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |