Knidosca. 395-385 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
K-N[I]. Kopf der Aphrodite Euploia mit Ohringen, Perlenkette und Diadem (stephane) nach l. Im r. F. ein Schiffsbug (prora). |
Rückseite |
Löwenvorderteil (protome) mit offenem Maul nach l. im vertieften Quadrat (quadratum incusum). unten [Κ]ΑΛΛΙΠΠΟ[Σ]. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. N. Nordbö, Utmyntingen på Knidos. 394 f. Kr. - ca. 210 e. Kr. (Magisterarbeit Oslo 1972) 20 Nr. 25 (Serie 3, rhodischer Standard, ca. 390-340 v. Chr., dieses Stück); R. H. J. Ashton, The Hecatomnus Hoard, in: Coin Hoards IX (2002) 116 Nr. 2 A2/P2 a (chiischer Standard, ca. 395-385 v. Chr., dieses Stück). |
Webportale |
https://greekcoinage.org/iris/id/cnidus_ashton_2002a_p.116-9.1-34 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1906 Löbbecke |
Objektnummer |
18296990 |