Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18297149. Aufnahme durch Christian Stoess.
Liegnitz und Brieg: Georg Rudolf1621 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
D G GEOR RUD DUC SILI & BR. Drapiertes Brustbild des Georg Rudolf nach rechts. Am Anfang der Umschrift ein Reichsapfel. |
Rückseite |
GROSSUS ARGENT SEX D 16Z1. Vierfeldiges Wappen unter Herzogshut. Daneben die Münzmeisterinitialen M - T (Markus Täubner). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
3 Dukaten |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. das 12-Kreuzer-Stück zu sechs Weißgroschen bei F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1671 (dort aber unter der Herzogsbüste die Wertzahl 12 in Klammern). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1863/112-2 (MA Inv.) |
Objektnummer |
18297149 |
Patenschaften |
Robert Ronus |