Subaerate, gefütterte Münze. Einhieb auf der Vorderseite. Zeitgenössische Imitation oder vandalische pseudoimperiale Prägung.
Honorius: Nachahmung
ca. 408-425 n. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
D N HONORI-VS P F A. Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse
[VR]BS - ROMA // [...] [S retrograd]. Roma sitzt auf einer Rüstung nach l. Sie hält eine sie bekränzende Victoria auf Globus in ihrer r. Hand und im l. Arm einen Speer mit der Spitze nach unten.