Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299010. Aufnahme durch Johannes Eberhardt. Medailleur/in: Carl Friedrich Voigt.

Voigt, Carl Friedrich: Simón Bolívar und die Sklavenbefreiung

1846

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

SIMONI BOLIVAR - LIBERATORI. Denkmal des Simón Bolívar auf der Plaza de Bolívar in Bogotá. Auf dem Sockel die Aufschrift AL LIBERTADOR. Beiderseits AMICI-TIAE / MONV-MENTVM. Unten die Signaturen TEMERANI INV. - C. VOIGT FECIT (Pietro Tenerani invenit Carl Friedrich Voigt fecit).

Rückseite

SERVITVTIS - ABROGATIO // E BOGOTANO SIM. BOLIVAR / MONVMENTO / MDCCCXXXXVI. Links steht eine nach vorne gebeugte Frau, die ein Kind in ihren Armen hält und an ihrer Brust stillt, vor einer Palme. Ihr linker Fuß ist auf einem Stein aufgestellt. Ein knieender Mann fasst an das Bein Bolivars, der rechts in Uniform steht. Mit der rechten Hand hält er der Familie eine Urkunde mit der Aufschrift ABOLICIO[N] / DE LA / ESCLAVITVD entgegen.

Dargestellte/rNDP

Simón Bolívar
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Carl Friedrich Voigt
dnb wikipedia geonames Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1846
Klassizismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 58,38 g; 48 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

A. Weyl, Die Jules Fonrobert'sche Sammlung überseeischer Münzen und Medaillen (1878) 873 f. Nr. 8106.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Klassizismus

EntwurfNDP

Pietro Tenerani
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Provenienz

Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2155.

Accession

2023/227

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Thomas Würtenberger - 2023
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18299010

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18299010

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info