Becker, Carl Wilhelm: Neapolis (Unterstempel)
ca. 1800-1830
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Kopf der Parthenope mit Perlenkette, Ohrring und hochgestecktem, lockigen Haar mit Band (sphendone) nach r., im Nacken kleine Artemis mit Fackeln in den Händen, unter dem Halsabschnitt in kleinen Buchstaben APTEMI (wenn geprägt). |
Rückseite |
Seitenansicht des Prägestempels. |
Datierung |
ca. 1800-1830 19. Jahrhundert  |
Literatur |
M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 2; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 2. Vgl. zur möglichen Vorlage: A. Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie (1903) 226 Nr. 460 (ca. 325-241 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 70 Nr. 579 (Silber, Didrachme, ca. 300-275 v. Chr., Artemios). |
Provenienz |
Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg von 1911-2025. Schenkung 2025. |
Vorbesitzer |
1.
Saalburgmuseum 1910 - 2025
 2.
Elise Becker - 1910
 |