Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18300641. Aufnahme durch Franziska Vu.

Becker, Carl Wilhelm: Metapont (Unterstempel)

ca. 1800-1830

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf der Demeter nach r. Sie trägt eine Kette, einen Ohrring, einen Schleier und im lockigen hochgesteckten Haar einen Kranz aus Ähren. Unter dem Kinn eine kleine Schlange (wenn geprägt).

Rückseite

Seitenansicht des Prägestempels.

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

ca. 1800-1830
19. Jahrhundert Info NDP

 

Eisen Nomisma NDP; 374,06 g

Herstellung

graviert nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

beschriftet (per Hand) NDP

Aufkleber NDP

graviert nomisma NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 7; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 7. Vgl. zur möglichen Vorlage: A. Johnston, The Coinage of Metapontum III. ANS Numismatic Notes and Monographs 164 (1990) 67 Nr. A 8.15 (ca. 340-330 v. Chr., hier mit den Buchstaben ΑΓ); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 136 Nr. 1570 (Silber, Stater, ca. 340-330 v. Chr., hier mit den Buchstaben ΑΠΟ, ΑΠ oder Α).

Sachbegriff

Prägewerkzeuge NDP

Abteilung

Neuzeit, 19. Jh.

StempelschneiderNDP

Carl Wilhelm Becker
Info wikipedia dnb viaf NDP

FälscherNDP

Carl Wilhelm Becker
Info wikipedia dnb viaf NDP

Accession

1923/580

Zugangsjahr

1923

VorbesitzerNDP

1. Dr. Georg Heinrich Martin Lucas - 1923
wikipedia dnb viaf NDP
2. Elise Becker
NDP

Objektnummer

18300641

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18300641

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Fritz Rudolf Künker