Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18301127. Aufnahme durch Franziska Vu.

Becker, Carl Wilhelm: Syrakus (Oberstempel)

ca. 1800-1830

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf der Arethusa nach r. in vertieftem Kreis vor Windflügel-Incusum (wenn geprägt).

Rückseite

Seitenansicht des Prägestempels.

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

ca. 1800-1830
19. Jahrhundert Info NDP

 

Eisen Nomisma NDP; 574,45 g

Herstellung

graviert nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

beschriftet (per Hand) NDP

Aufkleber NDP

graviert nomisma NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 29; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 23. Vgl. zur möglichen Vorlage: E. Boehringer, Die Münzen von Syrakus (1929) 110-113 Nr. 2-17 Taf. 1 (Reihe 1, ca. 530-510 v. Chr.). - Vgl. zur Datierung: C. Arnold-Biucchi, The Randazzo Hoard 1980 and Sicilian Chronology in the early fifth century B.C. ANS Numismatic Studies 18 (1990) 30-37. 62 (510-500 v. Chr.).

Sachbegriff

Prägewerkzeuge NDP

Abteilung

Neuzeit, 19. Jh.

StempelschneiderNDP

Carl Wilhelm Becker
Info wikipedia dnb viaf NDP

FälscherNDP

Carl Wilhelm Becker
Info wikipedia dnb viaf NDP

Provenienz

Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.

Accession

1911/191

Zugangsjahr

1911

VorbesitzerNDP

Elise Becker - 1910
NDP

Objektnummer

18301127

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18301127

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Fritz Rudolf Künker