|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
KAIΣΑ//PEΩΝ. Zebustier steht nach r. |
Rückseite |
ΜΕΝΑΝ-ΔΡΟΣ. Adler mit leicht geöffneten Flügeln steht nach r. |
Datierung |
um 29/28 v. Chr. Römische Kaiserzeit ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |
|
Bronze ; 1,34 g; 13 mm; 12 h |
geprägt ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) dezentrierte Prägung ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 203 Nr. 642 a (dieses Stück, augusteisch); RPC I Nr. 2639,1 Taf. 115 (dieses Stück, ca. 29/28 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Vorbesitzer![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |
Friedrich Imhoof-Blumer 1890 - 1900
![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |