Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18302541. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Ostgoten: Theodahat

534-536

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N THEODA-HATVS REX. Drapierte Büste des Theodahat mit Spangenhelm in gotischer Tracht nach rechts.

Rückseite

VICTORIA P-RINCIPVM. Victoria mit Palmzweig und Kranz auf Schiffsbug nach rechts. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Theodahat (534-536)
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Theodahat (534-536)
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

534-536
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

40 Nummi (Follis)Info nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,44 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 89 b; 132 Nr. 2 a C3-L17 Taf. C (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

1993 Stefan II.1190

Zugangsjahr

1993

VorbesitzerNDP

Dr. Friedrich Stefan - 1962
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18302541

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18302541

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info