Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303391. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Mytilene

ca. 377-326 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach r.

Rückseite

Weiblicher Kopf (Artemis?) nach r. Das Ganze in einem rechteckigen Rahmen.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 377-326 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

1/6 Stater (Hekte)nomisma NDP

 

Elektron Nomisma NDP; 2,56 g; 10 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
dezentrierte Prägung nomisma NDP

Münzstätte

Mytilene Nomisma geonames NDP

Region

LesbosNomismageonames NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 40 Nr. 131 (dieses Stück); F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 287 Em95.27 (dieses Stück, Vs p/Rs κ, ca. 377-326 v. Chr.).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/mytilene_bodenstedt_1981_series_5.95

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1822 Knobelsdorff

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff - 1820
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18303391

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18303391

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info