Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18304128. Aufnahme durch Franziska Vu. Medailleur/in: Nikolaus Seeländer.

Seeländer, Nikolaus von: Friedrich II. von Sachsen-Gotha

1713

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRIDERICUS - II. DVX SAX. I. C. M. A. E. [Buchstaben als individuelle figürliche Darstellungen]. Büste des Friedrich II. im Harnisch mit Mantel und Allongeperücke nach rechts. Darunter die Signatur SEELAENDER FECIT ERFURT [AE ligiert].

Rückseite

PRAESIDE FELICES TANTO // SVMO BIBLIO PINACOTHECA S. GOTHANA / INSIGNI ACCESSIONE CELEBRIOR / FACTA [AE ligiert, Chronogramm für 1713]. Der Musenhof des Apoll (Friedrich II.). Unten drei Genien beim Prägen von Münzen, malend und tätig als Bildhauer. Signatur Seelaender - fecit - Erfurt.

Rand

QVOD CELEBRANT MVSAE, NATVRA, INDVSTRIA BARVM, NON PROPRIOSTANTVM, SED ET ORBIS IN VSVS, OMNE FRIDENSTEINAE GOTHANVS ADVNAT APOLLO

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1691-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Nikolaus Seeländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

Datierung

1713
Barock Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 729,50 g; 114 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Erfurt Nomisma geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

R. Thiel, Die Brakteatenfälschungen des Nicolaus Seeländer (1683-1744) und seine „Zehen Schriften" zur mittelalterlichen Münzkunde (1990) 9 Nr. 2.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Accession

1848/448 (MA Inv.)

Objektnummer

18304128

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18304128

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info