Mansfeld-Vorderort: Volrat VI., Philipp Ernst und Albrecht Wolff von Mansfeld-Artern1621 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
VO[...] ERNST ALB WOL. Ein bekrönter und gevierter Wappenschild (Feld 1 und 4 Querfurt und Mansfeld, 2 Arnstein, 3 Heldrungen) zwischen den geteilten Münzmeisterinitialen I - [S] (Johann Sommer). |
Reverse |
COM ET DO MA[...] IN. Reichsadler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl [1Z] (Kreuzer). |
Class/status |
|
Volrat VI (1585-1627), count of Mansfeld-Artern
|
|
Date |
|
Denomination |
12 Kreuzer (Schreckenberger) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 165 (dieses Stück in Abb.). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Accession |
1821 Adler |
Object number |
18304602 |
godparenthood |
Robert Ronus |