Becker, Carl Wilhelm: Akanthos (Oberstempel)ca. 1800-1830 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ΑΚΑΝΘΙΟΝ. Vertieftes quadratum incusum, in dessen Mitte ein kleineres erhabenes viergeteiltes Quadrat, darum umlaufend die Umschrift (wenn geprägt). |
Rückseite |
Seitenansicht des Prägestempels. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Land |
|
Literatur |
M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 44; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 38. Vgl. zur möglichen Vorlage: J. Desneux, Les tétradrachmes d'Akanthos (1949) 102 Nr. 141 (ca. 424-380 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 19. Jh. |
Provenienz |
Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg von 1911-2025. Schenkung 2025. |
Accession |
1911/191 |
Objektnummer |
18305334 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |