Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18309823. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Lysimachos

ca. 297-287 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.

Rückseite

BAΣIΛEΩΣ / ΛYΣIMAXO[Y]. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Im l. F. außen ein Monogramm. Im Abschnitt ein Monogramm.

Dargestellte/rNDP

Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Lysimachos
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 297-287 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 16,85 g; 30 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Sardis Nomisma geonames NDP

Region

LydiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

M. Thompson in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins (Hrsg.), Festschrift St. Robinson (1968) 173 Nr. 86 (ca. 297/6-287 v. Chr., Sardis); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series III-2 (2017) 223 Nr. 1750 d (ca. 297/6-287 v. Chr., Sardeis). Vgl. L. Müller, Die Münzen des thracischen Königs Lysimachus (1858) 78 Nr. 405-407 (dort Rs. Monogramme in anderer Kombination, Pergamon).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/sardes_thompson_1968_82-91

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18309823

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18309823

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info