Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311127. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Elaioussa Sebaste

ca. 161-169 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CEBCTH - MHT ΠAPΛ. Drapierte Büste der Stadtgöttin (tyche) mit Mauerkrone und Schleier nach r.

Rückseite

[ΑΝΤΩ]ΝΙΝΟΝ - ΟΥΗ-ΡΟΝ ϹΕΒΑϹ[Τ..] -/ ΟΜ/ΟΝ/ΟΙΑ/C. Die beiden Kaiser Marcus Aurelius und Lucius Verus stehen in Toga einander zugewandt und haben ihre rechte Hand eine Hand zum Handschlag (dexiosis) ausgestreckt.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Lucius Verus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 161-169 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,58 g; 24 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Elaioussa (Sebaste) Nomisma geonames NDP

Region

KilikiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 4921,3 (dieses Stück).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4921/3

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1884/291

Veräußerer (an Museum)NDP

Sabbas
NDP

Objektnummer

18311127

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18311127

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info