Mecklenburg-Strelitz: Adolf Friedrich II.
1703
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
V. G. G. A. FRID. H. Z. M [Von Gottes Gnaden Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg umgeben von je einem Stern]. Bekrönter Wappenschild von Mecklenburg-Strelitz. |
Rückseite |
+ MECKLENBVRG 1703 -/ 24 / EINEN / REICHS/TALER [Sterne beiderseits des Wertes]. Vierzeilige Wertangabe. Darunter die Münzmeistersignatur C . HB (ligiert) zwischen Sternen (Conrad Hasselbrink). |
Autorität |
Adolf Friedrich II. (1701-1708), Herzog von Mecklenburg-Strelitz
 |
|
Billon ; 1,88 g; 22 mm; 12 h |
Literatur |
C. F. Evers, Mecklenburgische Münz-Verfassung II (1799) 310 Nr. 2; C. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 505 Nr. 8; M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) 438 Nr. 548 A/a Taf. 37 (dieses Stück). |
Vorbesitzer |
Peter Philipp Adler - 1814
 |
Patenschaften |
Neubrandenburger Münzverein e.V. |