Mecklenburg-Strelitz: Adolf Friedrich II.
1703
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
FURSTL MECKL LAND MVNZ. Bekrönter Wappenschild von Mecklenburg-Strelitz. An den Seiten Palmblätter. |
Rückseite |
V. G. G. A. F. H. Z. M. 1703 -/ 48 / EINEN / REICHS/TALER [Von Gottes Gnaden Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Sterne beiderseits der Wertzahl]. Vierzeilige Wertangabe in einem Kreis, darüber ein Kreuz. |
Autorität |
Adolf Friedrich II. (1701-1708), Herzog von Mecklenburg-Strelitz
|
|
Billon ; 1,05 g; 18 mm; 12 h |
Literatur |
C. F. Evers, Mecklenburgische Münz-Verfassung II (1799) 311 Nr. 3-4; C. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 505 Nr. 7; M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) 438 Nr. 549 A/a. |
Provenienz |
Mindestens seit 1905 im Bestand des Münzkabinetts. |
Patenschaften |
Neubrandenburger Münzverein e.V. |