Utrecht: Bistum1431-1455 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ MON' RODLP' EPISC' TRAIET'. In einem Spitzdreipass das Wappen des Hochstifts Utrechts belegt mit einem Herzschild (Grafen von Diepholz). |
Rückseite |
SANCTE ME-RTIN' EPIS'. Stehender Bischof mit Krummstab in der Linken, die Rechte zum Segensgestus erhoben. |
Münzstand |
|
Rudolf von Diepholz (1426/1433-1455), 1426 erwählter (postulatus) Bischof, 1433 Bischof von Utrecht
|
|
Datierung |
|
Nominal |
Goldgulden (Postulatsgulden) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
P. O. van der Chijs, De munten der bischoppen, van de heerlijkheid en de Stad Utrecht (1859) 181; A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 939. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1914/226 |
Objektnummer |
18311902 |