Laelianus: Fälschung (Abschlag)ca. 1825-1880 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP C LAELIANVS P F AVG. Panzerbüste des Laelianus mit Lorbeerkranz in Brustansicht nach r. |
Rückseite |
TEMPORVM FELICITAS. Hispania liegt nach l. gelagert. Sie hält in ihrer r. Hand einen Zweig, unter ihrem aufgestütztem l. Arm ein Kaninchen. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 233; G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1925 Nachdruck 1955) Nr. 234. Vgl. zur möglichen Vorlage: RIC V-2 Laelianus Nr. 1 (Gold, Mainz, 269 n. Chr.); RIC V-4² Nr. 469 (Gold, Köln, 269 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 19. Jh. |
Provenienz |
Zugang zwischen 1840 und 1884. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18312810 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |