Essen: Elisabeth von Nassau-Hadamarum 1400 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
BNDICTV SIT NOME DNI NRI HV XII -/ + ELISABET ABBI [Benedictum sit Nomen Domini Nostri Jesus Christus Elisabeth Abbatissa]. Kreuz, umgeben von doppeltem Schriftkreis. Zu Beginn der Umschrift der Nassauer Löwe. |
Rückseite |
+ MONETA ESSEIN. Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois), umgeben von einem Kranz aus zwölf Lilien. |
Münzstand |
|
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen
|
|
Datierung |
|
Nominal |
Turnose (Turnosgroschen) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen (1993) Nr. 11.6 (dort auf der Rückseite MONETA ESSIN statt MONETA ESSEIN). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1879 Grote |
Objektnummer |
18314535 |