Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18315253. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Zeno

476-491 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N ZENO - [PERP A]VG. Drapierte Panzerbüste des Zeno mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

Figur mit Mauerkrone steht in der Vorderansicht. Sie hält in ihrer r. Hand ein Zepter und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits M - D.

Dargestellte/rNDP

Zeno
dnb wikipedia nomisma Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Zeno
dnb wikipedia nomisma Info viaf wikipedia NDP

Datierung

476-491 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

1/2 Siliquanomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,80 g; 12 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Mailand Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC X Nr. 3616 (476-477, 480-491 n. Chr.). - Ausgegeben entweder durch Odoaker (bis 489 n. Chr.) oder aber den Ostgotenkönig Theoderich.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.zeno_w.3616

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1953 Reichsbank

VorbesitzerNDP

Deutsche Reichsbank - 1953
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18315253

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18315253

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info